Newsletter “Miteinander für Familien”
Miteinander für Familien – das ist nicht nur der Name des Newsletters sondern gleichermaßen Leitspruch und Anspruch für die präventive Arbeit mit Familien im Landkreis Görlitz. Die Fachkräfte und ehrenamtlich Engagierten erhalten mit dem Newsletter gebündelt aktuelle und für die Arbeit im Landkreis relevante Informationen zu Frühen Hilfen, Familienbildung sowie Kinderschutz. Gleichzeitig soll damit die Vernetzung gefördert und darauf aufmerksam gemacht werden, dass wir MITEINANDER mehr FÜR FAMILIEN erreichen können.
In Zusammenarbeit der Koordinierungsstellen für Netzwerke Frühe Hilfen, Familienbildung, Familienhebammen, Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz und dem Projekt „Guter Start“ erscheint der Newsletter quartalsweise.
Egal ob Sie in der Kinderbetreuung arbeiten oder Lehrkraft sind, ehrenamtlich Eltern-Kind-Gruppen anleiten, Mütter und Väter beraten oder Familien helfend zur Seite stehen, als Arzt oder Ärztin Kontakt zu Familien haben – wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

Damit dieser Newsletter möglichst vielen Personen einen MEHRWERT in der täglichen Arbeit bieten wird, sind wir zugleich auf Ihre Mitwirkung angewiesen und freuen uns über die Zusendung von Veranstaltungsterminen, Informationen zu lokalen Familienaktionen, Berichten über hervorragende Familienarbeit, Hinweisen zu familienfreundlichen Einrichtungen und Unternehmen sowie empfehlenswerte Broschüren, Bücher und Internetseiten.
Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters beschäftigt sich mit einem Schwerpunkt, der aktueller kaum sein könnte: die Kinder- und Jugendpsychiatrische Versorgung. Psychische Krisen bei Kindern und Jugendlichen nehmen zu – und mit ihnen der Unterstützungsbedarf. Doch wie funktioniert eine Behandlung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie eigentlich? Wer darf sich an eine Klinik wenden, was passiert bei akuten Fällen – und welche Rolle spielen Schule, Jugendhilfe und Familie?
In dieser Ausgabe erwarten Sie ein aufgeschlossenes Interview mit Dr. med. Anja Hartmann, Chefärztin der KJPP Großschweidnitz, Einblicke in ein Pilotprojekt zur regionalen Versorgungsverbesserung und Empfehlungen für hilfreiche Materialien, Bücher und Podcasts.