Newsletter “Miteinander für Familien”
Miteinander für Familien – das ist nicht nur der Name des Newsletters sondern gleichermaßen Leitspruch und Anspruch für die präventive Arbeit mit Familien im Landkreis Görlitz. Die Fachkräfte und ehrenamtlich Engagierten erhalten mit dem Newsletter gebündelt aktuelle und für die Arbeit im Landkreis relevante Informationen zu Frühen Hilfen, Familienbildung sowie Kinderschutz. Gleichzeitig soll damit die Vernetzung gefördert und darauf aufmerksam gemacht werden, dass wir MITEINANDER mehr FÜR FAMILIEN erreichen können.
In Zusammenarbeit der Koordinierungsstellen für Netzwerke Frühe Hilfen, Familienbildung, Familienhebammen, Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz und dem Projekt „Guter Start“ erscheint der Newsletter quartalsweise.
Egal ob Sie in der Kinderbetreuung arbeiten oder Lehrkraft sind, ehrenamtlich Eltern-Kind-Gruppen anleiten, Mütter und Väter beraten oder Familien helfend zur Seite stehen, als Arzt oder Ärztin Kontakt zu Familien haben – wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

Damit dieser Newsletter möglichst vielen Personen einen MEHRWERT in der täglichen Arbeit bieten wird, sind wir zugleich auf Ihre Mitwirkung angewiesen und freuen uns über die Zusendung von Veranstaltungsterminen, Informationen zu lokalen Familienaktionen, Berichten über hervorragende Familienarbeit, Hinweisen zu familienfreundlichen Einrichtungen und Unternehmen sowie empfehlenswerte Broschüren, Bücher und Internetseiten.
In der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters dreht sich alles um digitalen Kinderschutz. Wir erklären die wichtigsten Begriffe, geben Einblicke in die Risiken, denen Kinder und Jugendliche im Netz begegnen können, und berichten von einem Gespräch mit Clemens Simon von der Polizeidirektion Görlitz.
Außerdem beleuchten wir die Kinderrechte in der digitalen Welt und stellen die wichtigsten Informationsplattformen und Unterstützungsangebote vor, damit Sie einen umfassenden Überblick über das Thema erhalten.












